Jungzüchterseminar “Lineare Beschreibung” am 4. März 2023 mit Ulrike Sahm-Lütteken

Jetzt schnell anmelden und dabei sein!

Wann: 4. März 2023 – 9:00 – 17:00 Uhr
Wo: Hilberather Strasse 66, 53505 Kalenborn
Anmeldung: Lukas Weber, Mobil: 0176 57794186,
Mail: lukas.weber@zimbergerhof.de

Bezirksversammlung Trakehner Zuchtbezirk Rheinland 2023

Große Resonanz bei Züchtern und Freunden des Trakehner Pferdes bei der diesjährigen Bezirksversammlung in Issum am 11. Februar 2023.  Rückblick auf das Zucht- und Sportjahr 2022, Finanzbericht und Jungzüchteraktivitäten sowie Ausblick auf 2023 waren die diesjährigen Themen der Versammlung. Dr. Hans-Peter Karp und Josef Kirchbeck vertraten den Gesamtvorstand und berichteten aus dem Verbandsgeschehen.

Ein Highlight, der interessante und hochkarätige Vortrag „Veränderungen, Chancen und Grenzen des englischen Vollblüters in der Warmblutzucht mit Blick auf das Exterieur“ von Ulrike Sahm Lüttgen. Ein besonderer Dank an Ulli dafür. Es war ein informativer und gelungener Abend.

Fotos: privat

Einladung zur Bezirksversammlung am Samstag, den 11. Februar 2023 um 18.30 Uhr

An alle Mitglieder des Zuchtbezirkes Rheinland mit den Mitgliedern von TCN und Trakehner Contact Belgie

Liebe Trakehner Züchter und Freunde des Trakehner Pferdes, sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit lade ich Sie herzlich zu unserer Bezirksversammlung 2023 ein:

Samstag, den 11. Februar 2023 um 18:30 Uhr
Restaurant Zum Juchmeshof, Fam. Esters
Raiffeisenstrasse 4, 47661 Issum-Sevelen

Tagesordung

1.         Begrüßung und Eröffnung – U. Sander

2.         Bericht aus dem Zuchtjahr 2022 – A. van Osch

3.         Bericht über sportliche Aktivitäten 2022 – B. te  Kloot

4.         Bericht über Jungzüchteraktivitäten 2022 u. 2023- U. Müller

5.         Finanzbericht 2022 – U. Sander

6.         Informationen aus dem Verbandsgeschehen – Dr. N. Camp

7.         Vortrag mit anschließender Diskussion:

  • Veränderungen, Chancen und Grenzen des englischen Vollblüters in der Warmblutzucht mit dem Blick auf das Exterieur - U. Sahm-Lütteken

8.         Anträge zur Delegierten- u. Mitgliederversammlung am 22.04.2023 in Rodgau

9.         Termine 2023 – Fohlenmusterungsreise etc.

10.       Verschiedenes

Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Gäste sind ebenfalls herzlich willkommen.

Mit herzlichen Grüßen
Ute Sander
Bezirksvorsitzende

Jahresabschluss 2022 mit Ehrungen und Tombola

Rund 70 Züchter und Freunde des Trakehner Pferdes trafen sich Ende November zum traditionellen Gänseessen im Waldrestaurant Höfer in Sonsbeck. Bei leckerem Essen in gemütlicher Atmosphäre gab es besondere züchterische Highlights des Zuchtjahres 2022 zu feiern. Die Züchter und Züchterinnen der besten Hengst- und Stutfohlen erhielten Urkunden für ihre herausragenden züchterischen Leistungen (s. Unsere Jahrgangsbesten 2022 im Rheinland).

Unsere 9 Verbandsprämienstuten wurden mit dem handgefertigten Teller geehrt:

Pr. St. Inselkind - Speedway x Montafon
Züchter und Besitzer: Tim Vester, Hennef

Pr. St. Sitara - Freiherr von Stein x E.H. Kasimir
Züchterin und Besitzerin: Lydia Camp, Geldern

Pr. St. Golden Infinity – E.H. Insterburg x E.H. Gribaldi
Züchter und Besitzer: Antoon van Osch, Liessel/NL

Pr. St. Saalau – Banderas x Mayong
Züchter und Besitzer: Heinz Wolke, Bad Münstereifel

Pr. St. Golden Identity – Helium x E.H. Gribaldi
Züchter und Besitzer: Antoon van Osch, Liessel/NL

Pr. St. Silverline – Hopkins x E.H. Kasimir
Züchter: August Camp, Geldern
Besitzerin: Lydia Camp, Geldern

Pr. St. Gold Magie – E.H. Millennium x E.H. Latimer
Züchter: Jürgen Knees
Besitzer: Julia Eva Henrich

Pr. St. Kastra P – E.H. Elfado x E.H. Singolo
Züchterin: Anja-Maria Paust
Besitzerin: Ute Sander, Much

Pr. St. Minoes – Saint Cyr x Partout
Züchter: Johan Griffioen-Overeem, Hollandsche Rading/NL
Besitzerin: Sasja Zwart-Hoogland, Beltrum/NL

Frau Dr. Antje Meuser, Geldern erhielt für Ihren gekörten Hengst Theodorakis v. E.H. Hibiskus – E.H. Monteverdi ebenfalls den handgefertigten Teller vom Vorstand des ZB Rheinland überreicht. Der Hengst steht im Besitz des Gestüts Gut Staffelde in Kremmen und hat mittlerweile seinen 50-Tage-Test Dressur in Schlieckau erfolgreich abgelegt und ist damit auf Lebenszeit ins Hengstbuch I aufgenommen.

In diesem Jahr waren die Lose der Tombola besonders begehrt. Die Hengsthalter Familie Derlin (Trakehnerzucht Derlin), Bernard Klaas aus den Niederlanden, Trakehner Gestüt Gut Staffelde, Sportpferde Brähler und das Gestüt Sprehe hatten in diesem Jahr Freisprünge bzw. Gutscheine in beachtlicher Höhe zur Verfügung gestellt. Ein besonderer Dank gilt allen Sponsoren und Spendern aller Freisprünge und Sachpreisen.

Fotos: privat

Unsere Jahrgangsbesten 2022 im Rheinland

Das sind sie – unsere besten Hengst- und Stutfohlen des Jahrganges 2022 im Rheinland! Im Rahmen unseres Jahresabschlusses im November wurden unsere Erfolgszüchter mit einer entsprechenden Urkunde geehrt.

Hengstfohlen

1. E.H. Millennium x Fliedernacht v. E.H. Axis – Züchter Tim Vester- 59 Punkte

2. Schäplitzer x St.Pr./Pr.St. Miami-Bella v. Banderas – Züchter Gestüt Heinen – 57, 5 Punkte

3. E.H. Impetus x E.St. Fabienne v. Trocadero – Züchter Dagobert Vester – 56 Punkte

3. Mescalero x Pr.St. Kastra P v. Elfado – Züchterin Ute Sander- 56 Punkte

3. Blancor x Rodesia v. Hockey – Züchterin Elke Börsch – 56 Punkte

Stutfohlen

1. Speedway x Ibiza v. Montafon – Züchter Tim Vester – 59,5 Punkte

1. E.H. Millennium x Pr. St. Firegirl v. Montafon – Züchter Dirk Vester- 59,5 Punkte

2. Gaspard x E. St. u. Pr. St. Inshi´s Songline v. Songline – Züchter Dagobert Vester – 58,5 Punkte

3. Imperativ x Malou v. E.H. Impetus – Züchter Tim Vester- 57,5 Punkte

Der ZB Rheinland gratuliert ganz herzlich.

Foto: privat